
Christian Schmidt MdB
Bundesminister a.D.
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Die aktuelle Lage stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jetzt ist es wichtig, mehr denn je zusammenzuhalten.
Der Bundestag arbeitet gemeinsam mit der Bundesregierung mit Hochdruck daran, die Folgen der Corona-Krise einzudämmen. Sie, die Bürgerinnen und Bürger, können sich auch in dieser schwierigen Zeit auf uns verlassen.
Natürlich stehe ich Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Ich bitte aber um Ihr Verständnis, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit größtenteils im Home-Office arbeiten.
Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter christian.schmidt@bundestag.de und christian.schmidt.wk@bundestag.de.
Ihr Christian Schmidt

Aktuelle Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien
Bundesminister a.D. Schmidt MdB ruft Lyriker auf, sich um Stifter-Stipendium zu bewerben
Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ ... weiterlesen

Landwirtschaft wird im Rahmen der Überbrückungshilfe III unterstützt
Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: "Nothilfen für krisengeschüttelte Nutztierhalter"
"Ich freue mich sehr, dass auf Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Überbrückungshilfe III für landwirtschaftliche Tierhalter angepasst und der Katalog der erstattungsfähigen Kosten ausgeweitet wurde", betont der frühere Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt MdB nach Veröffentlichung der Fragen und Antworten (FAQ) zur Überbrückungshilfe III. "Nun werden auch Tierfutter und Tierarztkosten als förderfähige Fixkosten anerkannt. Damit werden die von der derzeitigen Situation hart getroffenen Nutztierhalter zielgerichtet unterstützt", so Schmidt.

Insektenschutz geht nur mit den Bauern
Kompromiss bahnt sich an
"Insektenschutz ist wichtig und richtig, er geht aber nur gemeinsam mit den Bauernfamilien!" Dies betonte Bundeslandwirtschaftsminister a.D. Christian Schmidt, MdB, (CSU) gegenüber dem Bayerischen Bauernverband und dem Verband Fränkischer Zuckerrübenanbauer, die zusammen zu einer Demonstration nach Ochsenfurt eingeladen hatten.

Marienheim Obernzenn - Bundeswehr unterstützt in Corona-Pandemie
Christian Schmidt: "Freue mich, dass ich das mit einfädeln konnte."
Während der Corona-Pandemie wird die Situation in Pflegeeinrichtungen deutlich erschwert, denn neben den Anstrengungen der alltäglichen Tätigkeit als Pfleger*innen, fehlt es oft an Pflegepersonal. Im Marienheim Obernzenn der Diakoneo, unterstützt jetzt die Bundeswehr.
„Im Landkreis Neustadt a.D. Aisch - Bad Windsheim findet derzeit ein Amtshilfe-Einsatz der Bundeswehr statt“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Ich freue mich sehr, dass ich mit einfädeln konnte, dass nun Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr nicht nur im Marienheim Obernzenn bei der Abstrichnahme für Schnelltests helfen. In einer nationalen Notlage wie wir sie gerade erleben, ist die Bundeswehr zur Unterstützung bereit und fähig. Ich danke der Truppe für ihren herausragenden Einsatz.“ ... weiterlesen

KfW-Förderung in Stadt und Landkreis Fürth sowie Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim
Bundesminister a.D. Schmidt MdB: „Fast 360 Mio. Euro für Unternehmen, Kommunen und Bürger in der Region“
„Ich freue mich, dass Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in Stadt und Landkreis Fürth sowie im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim im Jahr 2020 fast 360 Millionen Euro an Zuschüssen oder zinsgünstigen Finanzierungen nach deren Information von der Förderbank KfW-Bankengruppe erhalten haben“, teilt Bundes-minister a.D. Christian Schmidt MdB mit. ... weiterlesen

Vereinfachung und Aufstockung der Überbrückungshilfe III
Je schneller die Infektionszahlen sinken, desto schneller geht es für unsere Wirtschaft wieder bergauf. Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 19. Januar 2021 sind erneut ein weiterer Kraftakt und verlangen weiter-hin Disziplin im Interesse un-ser aller Gesundheit wie auch der Wirtschaft.
Um die Substanz unserer Wirtschaft zu erhalten, wurde die Überbrückungshilfe III nochmal erweitert und aufgestockt. Die maximale Förderhöhe sowie die Abschlagszahlungen werden spürbar erhöht. Zugleich werden die Zugangsvoraussetzungen deutlich verschlankt und vereinfacht.
Konkret ist es gelungen, die maximale monatliche Fördersumme der Überbrückungshilfe III auf bis zu 1,5 Millionen Euro pro Unternehmen zu erhöhen – innerhalb der Grenzen des europäischen Beihilferechts. Zukünftig gibt es außerdem nur noch ein einheitliches Kriterium für die Antrags- und Förderberechtigung, und zwar ein Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Förderzeitraum.

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran"
„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
... weiterlesen

"American United" - Schmidt diskutiert mit Experten aus der transatlantischen Gemeinschaft
Am 20. Januar wurde Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Selten hat ein Wechsel des US-Präsidenten so viel Aufmerksamkeit und Besorgnis ausgelöst wie der Aktuelle. Unter dem Motto "America United" läutete Bidens Amtseinführungszeremonie ein neues Kapitel ein, das sich auf einen Kernpfeiler seiner Kampagne stützt, nämlich das Land zusammenzubringen
... weiterlesen

Christian Schmidt im Interview bei Frankenschau Aktuell
Zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden
Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Welche Auswirkungen hat das auch auf Franken? Christian Schmidt MdB, Präsident der Deutschen Atlantischen Gesellschaft (DAG) im Interview.
... weiterlesen

Die Erinnerung ist eine gesamtdeutsche Angelegenheit
Zur Vorstellung des Abschlussberichtes der Kommission 30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit
Am 7. Dezember 2020 stellt die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission 30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit ihren Abschlussbericht vor. Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB war das einzige bayerische Mitglied in der vielseitig besetzten Kommission, die sich in den letzten zwei Jahren mit der Erinnerung an die Jahrestage und dem Stand der Deutschen Einheit befasst hat.
Hierzu erklärt Christian Schmidt:
„Mir war es wichtig, bei der Kommissionarbeit den gesamtdeutschen Blick zu wahren. Die DDR, der Mauerfall und die Deutsche Einheit sind nicht allein eine ostdeutsche Angelegenheit. Ich betrachte mit Sorge, dass das Wissen über die DDR und den Unrechtscharakter des kommunistischen Systems, aber auch über das freudige Ereignis der friedlichen Revolution und das Zusammenwachsen der beiden Landesteile geringer wird.“