
Christian Schmidt MdB
Bundesminister a.D.
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Die aktuelle Lage stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jetzt ist es wichtig, mehr denn je zusammenzuhalten.
Der Bundestag arbeitet gemeinsam mit der Bundesregierung mit Hochdruck daran, die Folgen der Corona-Krise einzudämmen. Sie, die Bürgerinnen und Bürger, können sich auch in dieser schwierigen Zeit auf uns verlassen.
Natürlich stehe ich Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Ich bitte aber um Ihr Verständnis, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit größtenteils im Home-Office arbeiten.
Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter christian.schmidt@bundestag.de und christian.schmidt.wk@bundestag.de.
Ihr Christian Schmidt

Aktuelle Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Fair play für die Bauernfamilien
Wie soll die Nutztierhaltung der Zukunft aussehen? Welche Parameter werden national und international Gültigkeit erhalten und wie sollen höhere Produktionskosten finanziert werden? Diese Themen waren Gegenstand eines intensiven Gedankenaustausches zwischen dem ehemaligen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, MdB, und dem Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) Jürgen Dierauff bei einem Treffen in Berlin.

Ausgezeichnetes Einkaufen auf dem Online Wochenmarkt
Hofladen-Box gewinnt den europäischen Rural Inspiration Award – Die Politiker, Marlene Mortler und Christian Schmidt, gratulieren
Ausgezeichnetes Einkaufen auf dem Online Wochenmarkt Hofladen-Box gewinnt den europäischen Rural Inspiration Award – Die Politiker, Marlene Mortler und Christian Schmidt, gratulieren Lauf. 13 April 2021: Regionale Produkte, keine Lagerhaltung, wenig Verpackung, kurze Transportwege und online: Das ist das Konzept der Hofladen-Box, einem Online Marktplatz für Lebensmittel. Für ihre Geschäftsidee haben die Gründerinnen, Birgit Wegner und Mareike Schalk, nun den europäischen Rural Inspiration Award in der Kategorie Digital futures erhalten. ... weiterlesen

Schmidt und Bundesverkehrsminister Scheuer übergeben Förderbescheid an Fraunhofer
Mit über 123.000 Euro fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Projekt AK-KII, an dem die Universität Passau zusammen mit dem Fürther Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik, EZRT, arbeitet. Gemeinsam mit dem Fürther Bundestagsabgeordneten Bundesminister a.D. Christian Schmidt hat Andreas Scheuer, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Montag, den 29. März, den Förderbescheid übergeben.
... weiterlesen
Pilotprojekt zur Wiedereröffnung der Spielstätten
Im Rahmen der Bewerbung Fürths für das Modellprojekt der Staatsregierung zur Öffnung von Bereichen des öffentlichen Lebens hat auch die Comödie Fürth ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB und Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger haben sich vor Ort darüber informiert.

Corona-Wirtschaftshilfen
„Ich freue mich sehr, dass unsere Brauereigaststätten, Vinotheken und Heckenwirtschaften jetzt auch in den Genuss der November- und Dezemberhilfen kommen können. Daran haben wir von der CSU beharrlich gearbeitet“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Nach monatelangem intensivem Druck durch die CSU im Bundestag konnten wir Bundesfinanzminister Olaf Scholz endlich dazu bewegen, dass auch diese Betriebe nun eigenständige Überbrückungshilfe erhalten“, freut sich Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.

Rural Inspiration Awards (RIA) 2021 – Online-Marktplatz aus dem Landkreis Fürth nominiert
Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Stimme für das Regionalkonzept wie bei der Hofladenbox umgesetzt“
„Ich freue mich sehr, dass die HofladenBOX aus dem Landkreis Fürth, zu den 20 Projekten gehört, die bei den Rural Inspiration Awards (RIA) 2021 in die engere Auswahl gekommen sind“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. Das Europäische Netzwerk für ländliche Entwicklung (ENRD) als Netzwerk der über 3.000 LEADER-Regionen in den 27 Mitgliedsstaaten vergibt jährlich den Rural Inspiration Award (RIA) für ökologisch, technologisch und sozial innovative Projekte.
... weiterlesen

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB zum Thema Mobilität in Fürth und der Region

Zum Austritt von Fidesz aus der EVP-Faktion im Europäischen Parlament erklärt Christian Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied im Präsidium der Europäischen Volkspartei (Schatzmeister):
„Mit Bedauern nehme ich die Entscheidung des Fidesz zur Kenntnis, sich aus der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament zurückzuziehen.
Bei dem Disput geht es um politische Grundfragen. Die Tür sollte auf Ebene der EVP-Parteifamilie der Christdemokraten offen bleiben. Nun ist eine offene und klare Aussprache über Werte und gemeinsame Grundlagen erforderlich. Dies geschieht aber nicht von selbst. Wenn die Bereitschaft zum Dialog auch in Budapest besteht, ist jetzt der Zeitpunkt, diesen zu führen.“

„1.000-Bahnhöfe“-Förderprogramm des Bundes – 140 Millionen fließen nach Bayern Bahnhö
Bahnhöfe in den Landkreisen Fürth und Neustadt Aisch – Bad Windsheim in neue Förderperiode aufgenommen
Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB und Landtagsabgeordneter Hans Herold freuen sich, dass über das „1.000-Bahnhöfe“-Förderprogramm des Bundes nun ganz konkret in den Landkreisen Fürth und Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim bauliche Verbesserungen an Bahnhöfen in Angriff genommen werden können. Von den 40 Bahnhöfen in Bayern, die in den nächsten fünf Jahren bis spätestens 2026 umgebaut und verbessert werden sollen, liegen allein fünf in den beiden Landkreisen. „Dazu gehören neben den Bahnhöfen Siegelsdorf und Zirndorf, auch die Bahnhöfe Bad Windsheim, Emskirchen und Neustadt a.d. Aisch. Sie können nun in den nächsten fünf Jahren barrierefrei umgebaut werden“, so die beiden Abgeordneten. Genaue Arbeitspläne würden jetzt erstellt.
... weiterlesen
Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien
Bundesminister a.D. Schmidt MdB ruft Lyriker auf, sich um Stifter-Stipendium zu bewerben
Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ ... weiterlesen